Umweltverschmutzung im Kalten Gang-Velm
Gerade erst haben wir unsere Revierreinigung mit gut 45 freiwilligen Helfer:innen durchgeführt und die Gewässer auf Vordermann gebracht, da wurde unser Verein nur drei Tage später mit einer ernüchternden Realität konfrontiert. Ein Mitglied des Vereins informierte unseren Obmann, dass zahlreiche Plastiksäcke im Kalten Gang-Velm im Wasser treiben. Umgehend machten sich drei Vorstandsmitglieder auf den Weg zur betroffenen Stelle und mussten mit Bedauern feststellen, dass jemand rund 25 Säcke, gefüllt mit Schlacke, in den Bach geworfen hatte.
In Anbetracht der Schwere der Umweltverschmutzung wurde die Polizei verständigt. Nach einer Begehung der Örtlichkeit wurde die Freiwillige Feuerwehr Velm kontaktiert und um Unterstützung gebeten. In einem kräftezehrenden Einsatz gelang es der Feuerwehr, alle Säcke aus dem Wasser zu bergen und somit weitere Umweltschäden zu verhindern.
Der Fischereiverein Schwechat 71 bedankt sich herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Velm für ihren großartigen Einsatz und die schnelle Reaktion.
Es ist traurig zu sehen, wie manche Menschen mit unserer Umwelt umgehen, insbesondere nach einer so erfolgreichen Revierreinigung. Diese Vorfälle zeigen jedenfalls die Notwendigkeit, das Bewusstsein für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln in der Gemeinschaft zu stärken. Der Fischereiverein Schwechat 71 wird sich weiterhin aktiv für den Gewässerschutz und die Aufklärung der Öffentlichkeit einsetzen, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und die Schönheit unserer Natur bewahren.